Zurück Hauptseite

Bündnisparter dieses Projektes sind das KREISKULTURHAUS Seelow, die GRUND- und OBERSCHULE Müllrose

Das Projekt wird gefördert durch den Deutschen Bibliotheksverband e.V.

Edgar Allan Poe - eine digitale Lesung

Wir laden Euch zu einer Reise über 3 Monate ein (Online und Präsenz) Ihr solltet zwische 15 und 18 Jahre alt sein, spaß am Gestalten haben,neugierig auf Literatur sein und euch auseinandersetzen wollen. Erzählungen von Edgar Allan Poe stehen im Mittelpunkt unseres Miteinanders.

Edgar Allan Poe prägte entscheidend die Kriminal- Horror- und Schauerliteratur und er beeinflusste spätere Autoren der der Science-Fiction Literatur.

Hier könnte ihr mehr über ihn erfahren: Wikepedia

Christina Hohmuth nimmt eure Anmedlungen entgegen: christina-org@theater-ff.de / info@theater-ff.de

ONLINETREFFEN - die Einladungen werden 2 Tage vorher an euch versendet - angedachte Termine

Tage von 17-19 Uhr Inhalt Feedback
3. März 21 Weitergabe von Informationen zum Projekt Die Bücher sind verteilt.
10. März 21 Bücher von Edgar Allan Poe  
17. März 21 Kennenlernen/ Auswahl der Erzählungen  
24. März 21 Biografie - Werstattarbeit  
31. März 21 Der Duc De L´Omelette - Werkstattarbeit  
7. April 21 Der Teufel der Verkehrten - Werkstattarbeit  
14. April 21 Maske des roten Todes - Werkstattarbeit  
21. April 21 Das schwarze Herz  
28. April 21 Die einzelnen Erzählungen werden verdichtend zusammengefasst  
5. Mai 21 Arbeitsstand - Umsetzungsideen - Dichtungen in AG vorstellen  
8. Mai 21 Atsrid Walter liest "Kurzgeschichten" mit Pizzaessen Videokonferenz
12. Mai 21    
19. Mai 21    
26. Mai 21    
2. Juni 21    
9. Juni 21    
16. Juni 21    
     
     

Präsenstreffen

Samstag, den 20. März 2021 10-13 Uhr und von 14-17 Uhr

Samstag, den 27. März 2021 10-13 Uhr und von 14 - 17 Uhr

Samstag, den 24. April 2021 10-13 Uhr und von 14-17 Uhr

Samstag, den 08. Mai 2021 16 - 22.00 Uhr

Samstag, den 15. Mai 2021 10-13 Uhr und von 14 - 17 Uhr

Premiere am 16. Juni 2021

Zurück Hauptseite