SCHAUSPIEL

Macbeth
nach W. Shakespeare

Stückinhalt

Macbeth wird nach erfolgreicher Schlacht um Schottland von prophetischen Hexen die Königswürde in Aussicht gestellt. Angetrieben von seiner Frau möchte er dem Schicksal vorgreifen und tötet den legitimen Herrscher König Duncan. Stetig sich in sein Schicksal verstrickend, versucht er durch blutige Tyrannei seine Position zu sichern.

Textauszug:
Lady Macbeth: „Glamis bist Du und Cawdor, und sollst sein was Dir bestimmt ist. - Doch fürcht‘ ich Dein Gemüt: Es ist zu voll mit Milch der Menschlichkeit, um den direkten Weg zu gehn. Macht willst Du haben und bist nicht ohne Ehrgeiz; doch nicht skrupellos genug. Was Du ehrlich willst, das willst Du ehrlich: willst vom Falschspiel den Gewinn, doch nicht falsch spielen. Komm her, damit ich meinen Geist in Deine Ohren gieße, mit meiner kühnen Zunge alles überwinde, was Dich zurückhält von dem goldnen Rund. Mit dem das Schicksal und die Vorsehung Dich unbedingt gekrönt sehn will.“

Rezension:
„Dieses Spektakel hat das Publikum in Sprachlosigkeit und Begeisterung zugleich gestürzt. In ihrer Dynamik zeigten die Schauspieler gewaltige und morbide Szenen, die sich als schockierend entpuppen hätten können, wären sie nicht so ehrlich und überzeugend gespielt worden. Sie haben die niedrigsten Triebe und perversesten Instinkte des Menschen mit einer Freimütigkeit enthüllt, die dem Zuschauer weder Flucht noch Verweigerung erlaubte.
Die technischen Spitzenleistungen und die Virtuosität der Darsteller in dieser Shakespeare-Aufführung haben uns sprachlos gemacht und unsere Bewunderung für Frank Radüg und seine Gruppe wachsen lassen, die uns jedes Jahr auf innovative und begeisterte Weise die dunkelsten Seiten des menschlichen Geistes näher bringt."
Eva Cantat, 8. Juli 2008 Festivalzeitung des CREARC, Grenoble (F)

Eine Produktion des Theater Frankfurt

Es spielen:
Daniel Heinz, Christina Hohmuth
Live-Musik: Konrad Gerber, Edgar Bangert
Textfassung/Regie: Frank Radüg
Technik: Leroy Hawelky

nächste Vorstellung:
Sa, 24.04.2010, 20 Uhr im Theater Frankfurt

Premiere war am:
06. Juli 2008, 20:30 Teatre 145 in Grenoble (F)

Festivals:
Juli 2008 Grenoble (F) >WWW.CREARC.FR
Februar 2010 Milano (I)
Februar 2010 Rom (I)

>STARTSEITE