SCHAUSPIEL
Rotkäppchen
nach den Gebrüdern Grimm
 

Rotkäppchen hat mal wieder ihr Zimmer nicht aufgeräumt. Die Mutter stolpert über allerhand Spielzeug als sie ihre Tochter bitten will, einen Korb voller Naschereien zur Großmutter zu bringen. Und dann nascht das kleine Mädchen auch noch von der Schokolade aus dem Korb, der für die Oma bestimmt war. Einen Kuss  für die erstaunte Mutter, einen Gruß und schnell wie der Wind,  macht sich das Rotkäppchen auf den Weg durch den Wald, vielleicht auch ein bisschen, um das Zimmer nicht aufräumen zu müssen.
Seltsame Blumen entdeckt Rotkäppchen auf einer kleinen Lichtung und pflückt sie. Doch, oh je, das sind gar keine Blumen. Was sie pflückt, sind die letzten Barthaare eines grauen betagten Wolfes, der es sich gerade unter ein wenig Laub gemütlich gemacht hatte.  Dem Wolf knurrt der Magen viel zu sehr und es fehlt ihm auch an Kraft, das Rotkäppchen auszuschimpfen. Schließlich hat er lang nichts mehr gegessen. Und nun will das Rotkäppchen auch vom Kuchen, Brot und Wein aus dem Korb nichts abgeben. Frech stopft sie ihm einen kleinen Stein ins Maul und zieht lachend weiter. Das ist selbst einem alten Wolf zu viel.
Er beschließt noch einmal alle Kraft zusammen zu nehmen und dem Rotkäppchen, das nicht teilen möchte, eine Lehre zu erteilen.  Er macht sich auf den Weg zum Haus der Großmutter…

Charmant und kindgerecht spielen die beiden Schauspieler Christina Hohmuth und Daniel Heinz das beliebte Grimm’sche Märchen für Kinder ab 4 Jahre.  Sie schlüpfen in verschiedene Rollen und entführen mit großer Spielfreude und liebevoll gestalteten Liedern Groß und Klein in die zauberhafte Märchenwelt.

Spieler

Daniel  Heinz, Christina Hohmuth

Text / Regie
Frank  Radüg

Technik
Leroy Hawelky

Dauer:
60 min

Premiere
So, 05. November 2006

Nächste Vorstellung
Familiensonntag | SO 19.09.2010, 15 Uhr im Theater Frankfurt
(zum letzten Mal!)

Gastspiele

auf Anfrage



>STARTSEITE