Wir begegnen uns in Augenhöhe
gefördert durch
Es erscheint unmöglich - Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen, Gymnasiasten, Studenten und Interessierte in einem Projekt zusammenzuführen ohne dass sie einander sehen, ohne körperlichen Kontakt - also ohne miteinander zu proben! Aktives Theater ist in Zeiten der Coronakrise gerade für jene, die gefährdet sind, jene die jetzt soviel Vorsicht und Beachtung erfahren, undenkbar! ODER? Wir haben uns auf die Suche nach Wegen für dieses Miteinander gemacht, haben uns Arbeitsräume geschaffen und die Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer genutzt, um einen dramatischen Moment zu kreieren. Unser Ziel: Eine virtuelle Theaterproduktion ohne gemeinsame Bühnenproben zur Aufführung zu bringen. Die Premiere ist am 5. Mai 2020 geplant.
Angeleitet wird die Arbeit durch das Theater Frankfurt/Theater im Schuppen e.V. von einem Team aus Pädagogen, Schauspielern, Betreuern und Therapeuten.